In der Ardapedia könnt Ihr in tausenden Artikeln alle wichtigen Informationen zur Person J. R. R. Tolkiens und seinen Werken nachschlagen. Ihr findet Artikel zu Begriffen, die im weitesten Rahmen mit Tolkien zu tun haben, egal, ob zu den Büchern, den Verfilmungen oder zu Tolkiens Leben. Und das Beste ist, dass bei diesem Online-Nachschlagewerk alle mitmachen können.
Ein Team von Freiwilligen hilft den beiden Sprechern Dennis Meisner und Tobias M. Eckrich. Die Ardapedia Texte werden leicht angepasst um das Verständnis des Textes zu verbessern. Schließlich soll niemand einen fünfzeiligen Satz aufdröseln müssen, während man eigentlich versucht, einzuschlafen. Die beiden Sprecher sind bestens bekannt aus dem TolkCast. Wie schon Silmaria und Tolkien in 5 Minuten entspringt die Idee des neuen Podcast aus dem TolkCast. Auf vielfachen Wunsch setzten sich Tobias und Dennis zusammen und schafften es, ein Team um sich aufzubauen.
Das wunderschöne und stimmungsvolle Cover stammt auch bei diesem Projekt wieder aus der Feder von Lukas Walzer. Dazu hat er auch ein kurzes Video animiert, denn dieser Podcast erscheint auch auf Youtube. Hier ist bereits Tolkien in 5 Minuten zu finden. Wer keinen Podcastplayer nutzt, oder lieber YouTube zum Einschlafen nutzen möchte, kann dies also problemlos tun. Durch das Google Grant Program, an dem die DTG teilnimmt, gibt es nie Werbung vor den Videos. Auch ohne YouTube Premium könnt Ihr uns zum Einschlafen hören, ohne zwischendurch von Werbung gestört zu werden.
Neben YouTube ist der Podcast fast überall erhältlich. Am meisten gehört wird der Podcast aktuell über Spotify, aber auch AUDIO NOW, Apple Podcasts und Google Podcasts sind vertreten. Dabei gab es im ersten vollen Monat März bereits über 5000 Downloads und das ohne einen Hinweis seitens der DTG auf das neue Projekt!