Das kann in vielen Formen passieren. Ein Beispiel: Ein klassischer Vortrag führt in die geographischen Gegebenheiten Mittelerdes ein, nebenan werden Brettspiele gespielt, um den Held des Tages zu küren. Einen Raum weiter werden eifrig Abendsterne und Elbenohren gebastelt. Auch Theateraufführungen, Lesungen, Musikdarbietungen, Rollenspiel-Rungen und Workshops sind regelmäßiger Programmbestandteil. Serviert werden Spezialitäten wie überbackene Orkohren. Typisch ist auch das knifflige Tolkien-Quiz, bei dem man manchmal ganz schön um die Ecke denken muss. Dafür gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen…
Das Programm auf einem Tolkien Tag ist genauso vielfältig wie die Wege nach Mittelerde. Wer schon mal in einen Tolkien Tag hineinhören möchte, der kann die Sondersendung unseres PodCasts TolkCast hineinhören.