TolkShow: Was ist Kanon? Brauchen wir das überhaupt?
„Laut Lore stimmt das aber nicht!“ oder „ob Tolkien das so gewollt hätte?“ häufig hören...
Das große Tolkien Adventsquiz 2023 – Das Rätselfest zur Weihnachtszeit!
Diesen Dezember erwarten Euch wieder 24 tolkieneske Rätsel in unserem großen Tolkien Adventsquiz 2023!
Hither Shore 19 – Raum und Zeit in Tolkiens Werk
Der Hither Shore ist das Jahrbuch der DTG und resultiert aus dem Tolkien Seminar. 2022...
Weit im Westen des europäischen Kontinents, in Landerneau in der Bretagne, findet sich noch bis zum 28. Januar 2024 eine Tolkien-Ausstellung, in der unter dem Titel „Sur les traces de Tolkien et de l'imaginaire médiéval » („Auf den Spuren von Tolkien und der mittelalterlichen Vorstellungswelt“) Zeichnungen und Gemälde des bekannten Tolkien-Künstlers John Howe zu sehen sind. Sie befindet sich in der Hélène & Éduard Leclerc Kulturstiftung, einem Museum für zeitgenössische Kunst
Im TolkCast 156 vom 16 November . März hatte Johnny in der Rubrik „kurz notiert“ wieder einiges für Euch. Dieses Mal hat das Team sieben tolkieneske Nachrichten aus der Medienberichterstattung gefunden und ausgeführt.
Die nächstjährige Ausgabe der Tolkien Tage am Linken Niederrhein wirft bereits ihre Schatten voraus und verspricht ein umfangreiches Programm für alle Tolkien- Enthusiasten und Fantasy-Liebhaber. Vom 24. bis 26. Mai 2024 verwandelt sich das Sport- und Freizeitgelände Eichental in Geldern-Pont erneut in eine magische Welt voller Abenteuer, Phantasie und Inspiration.
Nicht nur in Göttingen findet vom 27. bis 29. Oktober das 19. Seminar der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. statt. Auch weltweit kann man der Konferenz ab Freitag um 14 Uhr über das Internet folgen. Zuhörende und Teilnehmende können sich auf zahlreiche spannende Vorträge zum diesjährigen Thema „Mit anderen Augen: Die Visualisierung von Tolkiens Werk“ von Vortragenden aus aller Welt freuen.
It is not only in Göttingen that the 19th Seminar of the Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. will take place from 27 to 29 October. You can also follow the conference worldwide via the internet from Friday at 2pm. Listeners and participants can look forward to numerous exciting lectures on this year's theme "Through other eyes: the visualisation of Tolkien's work" by speakers from all over the world.
Zum 5. Geburtstag des TolkCast gibt es ein besonderes Geschenk für Euch: Annika und Tobias haben während der TolkCast-Reise nach Oxford „heimlich“ ein Reisetagebuch aufgenommen. Dieses wird nun in neun Sonderfolgen veröffentlicht.
Im TolkCast 137 vom 20. Juni hatte Johnny in der Rubrik „kurz notiert“ weniger zu tun. Dieses Mal hat das Team vier tolkieneske Nachrichten aus der Medienberichterstattung gefunden und vermeldet.
Nur noch wenige Stunden, dann startet das größte Tolkien Event Europas in Pont am Linken Niederrhein. Auch bei über 10.000 Besuchern und hunderten Lagernden, Ausstellenden und Helfenden wird die Veranstaltung nach wie vor komplett ehrenamtlich für Euch organisiert. Hier gibt es noch einige wichtige Infos für Euch:
Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende zu, Zeit also, dass die Vereinszeitschrift der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. erscheint. Auf 56 Seiten findet Ihr wieder zahlreiche Artikel und Beiträge zu Tolkien und dem Verein. Die Auslieferung startet wie immer direkt nach dem Druck durch unsere Druckerei.
Im TolkCast 130 vom 8. März hatte Johnny in der Rubrik kurz notiert weniger zu tun. Dieses Mal hat das Team zwei tolkieneske Nachrichten aus der Medienberichterstattung gefunden und ausgeführt.
Im TolkCast 128 vom 20. Februar gab es neben einem Geburtstagskind und vielen Preisen auch ein paar News für Johnny in der Rubrik „Kurz notiert“. Dieses Mal hat das Team fünf Nachrichten aus der tolkienesken Medienberichterstattung gefunden und kommentiert.
Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: "Reise und Abenteuer" lautet das diesjährige Motto des Internationalen Tolkien Lesetags am 25. März. Der Tag der Vernichtung Saurons ist für die Freien Völker Mittelerdes ein besonderer Tag. Auch in unserer Zeit wird dieser Tag seit Jahren mit dem von der britischen Tolkien Society ins Leben gerufenen Tolkien Reading Day „gefeiert“. Am Tolkien Lesetag soll aus den Werken Tolkiens gelesen werden, und das vor einem möglichst großen Publikum, wobei man sich nach dem vorgeschlagenen Thema richten kann oder auch nicht. Die Deutsche Tolkien Gesellschaft wird auch in diesem Jahr wieder mit einigen Stammtischen am Lesetag teilnehmen:

Diese Website durchsuchen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner