Der Hither Shore ist das Jahrbuch der DTG und resultiert aus dem Tolkien Seminar. 2021 war das Thema „Tolkien und Politik“. Jetzt ist das entsprechende Jahrbuch...
Kategorie: Publikationen
Rezension: Die Wissenschaft von Mittelerde – Wie J.R.R. Tolkien die größte Fantasy-Welt aller Zeiten schuf
Die Wissenschaft von Mittelerde erschien am 26. September 2022 und beschäftigt sich mit Tolkiens Werken, Welten und Charakteren aus wissenschaftlicher Perspektive.
Bestellmöglichkeit für den Ausstellungskatalog „Tolkien: The Art of the Manuscript“
Der Katalog zur Ausstellung „Tolkien: The Art of the Manuscript“ der Marquette University kann nun bis zum 4. Dezember 2022 über die DTG bestellt werden. Das...
Humble Bundle Tolkien-Edition
Humble Bundle ist eine Website, auf der Verlage bestimmte Materialien in vergünstigten Paketen zum Kauf anbieten und die Einnahmen mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen teilen. Noch bis zum...
Die Ringe der Macht: Was gibt es da zu lesen?
Am Freitag, 2. September 2022, ist die neue Amazon-Serie Die Ringe der Macht gestartet. Sie basiert lose auf den Werken J.R.R. Tolkiens und wurde im Vorfeld...
Hither Shore 17 ist im Druck
Der „Corona-Band“ des Hither Shore mit der Nummer 17 wurde heute vom Oldib-Verlag in Druck gegeben. Damit ist die lange Pause seit Ausgabe 14 unterbrochen. Die...
Rezension: Unnützes Wissen für Tolkien Fans
Diese Woche erscheint das neue Buch des deutschen Tolkien-Experte Stevan Servos. Wir haben es schon für Euch gelesen.
Beren und Lúthien als Hörbuch
Die epische Liebesgeschichte von Beren und Lúthien aus dem Ersten Zeitalter ist erneut erschienen; als Hörbuch. Für alle, die nicht immer das Buch oder das E-Book...
Der Untergang von Númenor erscheint als Buch.
Wie die Hobbit-Presse heute bekannt geben hat, erscheint im November 2022 ein neues Buch, welches sich mit der Geschichte Númenors und dem Zweiten Zeitalter befasst. Das...
Deutsche Tolkien Gesellschaft startet neuen Podcast
Vor rund 8 Wochen startete still und heimlich ein neuer Podcast der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Nach TolkCast, Tolkien in 5 Minuten und Silmaria gibt es jetzt...