Die epische Liebesgeschichte von Beren und Lúthien aus dem Ersten Zeitalter ist erneut erschienen; als Hörbuch. Für alle, die nicht immer das Buch oder das E-Book...
Schlagwort: History of Middle Earth
Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth? ‒ Diskussionsrunde am 18. August 2021
Am 18. August 2021 wollen wir mit Euch und unseren Expert*innen darüber diskutieren, ob wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth brauchen. Seid live dabei...
Christopher Tolkien – The Last Goodbye (EN)
"And then it seemed to him that [...] the grey rain-curtain turned all to silver glass and was rolled back, and he beheld white shores and...
Christopher Tolkien – The Last Goodbye
"Und da schien es ihm [...], dass sich der graue Regenvorhang in silbernes Glas verwandelte und zurückgerollt wurde, und er erblickte weiße Strände und dahinter ein...
Tolkien Erklärt – Tolkien auf YouTube #1
"Tolkien Erklärt" ist einer der 5 deutschsprachigen YouTube-Kanäle, die wir für unsere Serie "Tolkien auf YouTube" analysiert haben. "Tolkien Erklärt" hat zurzeit circa 1.200 Abonnenten und...
Christopher Tolkien legt nach: „Der Fall von Gondolin“ erscheint
Seit Tagen wird spekuliert und die Fans waren sich schnell einig. Mittlerweile ist es offiziell, was am 23. August 2018 erscheinen soll, und das, obwohl Christopher...
„Beren und Lúthien“ – der Versuch einer Rezension
Die 100 Jahre alte Liebesgeschichte von Beren und Lúthien wurde erstmals als eigenständiges Werk veröffentlicht. Mit neuen Einblicken in Tolkiens Schaffen und wunderschönen Illustrationen von Alan...
[Update] Neuerscheinung: Beren and Lúthien
Der „Tolkien-Verlag“ HarperCollins wird im Mai 2017 die Geschichte von Beren und Lúthien als eigenständiges Buch veröffentlichen. Es wird die komplette Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Erzählung...
Henry Euler – Tolkien drei Schritte voraus
Der Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. im Vogelsberg traf sich zu seinem jüngsten Fantastischen Ausflug am 12. Dezember 2015 in Lauterbach. Treffpunkt war zunächst der...