Zum Inhalt springen
Neuigkeiten
Kontakt
TolkCast – Der Tolkien Podcast
Presse
In English
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Pinterest Discord
Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.
Ohne Tolkien - keine Fantasy
dtg - schriftzug
  • News
  • Der Verein
    • Was wir machen
    • Vereinspublikationen
      • Rundbrief
      • Der Flammifer von Westernis
      • Chronik
      • Hither Shore
      • TolkCast – Der Tolkien Podcast
      • Unsere eigene App
    • Vereinsorganisation
    • Vereinsgeschichte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Spenden!
    • Social-Media-Kanäle
  • J.R.R. Tolkien
    • Tolkiens Leben
      • Kurzbiografie
      • Stationen in Tolkiens Leben
      • Tolkien im Ersten Weltkrieg
    • Tolkiens Werke
      • Tolkiens Mittelerdebücher
      • Tolkiens kleine Werke
      • Tolkiens wissenschaftliche Werke
    • Tolkiens Weltenschöpfung
      • Sprachen und Schriften
      • Kalender
    • Tolkien-Zitate
    • Bücher zu Tolkien
    • Adaptionen
      • Die Amazon Serie (LOTRonPrime)
      • Brett- und Kartenspiele
      • Kosims und Tabletopspiele
      • Pen & Paper Rollenspiele
      • Sammelkartenspiele
    • Tolkien-Fandom
      • Internationale Tolkien Gesellschaften
      • Cosplay
      • LARP (Live Action Role Play)
      • Illustrationen & Fanart
      • Fanfiktion
    • Rechtliches rund um Tolkien
  • Publikationen
    • Tolkiens Werke
    • Vereinspublikationen
    • Bücher zu Tolkien
  • Veranstaltungen
    • Tolkien Thing
    • Tolkien Seminar
    • Tolkien Tage
    • Tolkien Lesefest
    • Tolkien Lesetag
  • Stammtische
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaftsarten
    • Seid dabei!
    • Euch suchen wir!
    • Satzung und Geschäftsordnung
Home
Tolkien Forschung

Kategorie: Tolkien Forschung

Warum es falsch und irreführend ist Tolkiens Werke eine „Mythologie für England“ zu nennen
Tolkien Forschung

Warum es falsch und irreführend ist Tolkiens Werke eine „Mythologie für England“ zu nennen

Maria Zielenbach4 Monaten vor0

Wollte Tolkien wirklich eine "Mythologie für England" schaffen? Tolkien-Forscher Luke Shelton erklärt, warum das so nicht stimmt.

Weiterlesen
J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript
Externe Veranstaltungen Tolkien Forschung

J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript

Willie Holtz8 Monaten vor0

Ihr seid nächstes Jahr in Amerika und wollt mehr über Tolkien erfahren? Nun, wie der Zufall es will, sollt Ihr diese Möglichkeit bekommen, ohne Eure Koffer voll zu packen! Die…

Weiterlesen
UPDATE: Project Northmoor
Tolkien Forschung Tolkien in den Medien

UPDATE: Project Northmoor

Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.2 Jahren vor0

Es gibt neue Erkenntnisse bezüglich Project Northmoor (wir berichteten), bei dem mithilfe von Spenden das Haus an der Northmoor Road in Oxford, das Tolkien 17 Jahre bewohnt hat, gekauft werden…

Weiterlesen
Project Northmoor
Tolkien Forschung Tolkien in den Medien

Project Northmoor

Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.2 Jahren vor0

Eine Videoveröffentlichung auf Twitter sorgte gestern für Erstaunen. Mit dem Start des Project Northmoor soll in naher Zukunft der Grundstein für eine neue Epoche in der Tolkien-Forschung gelegt werden. Allerdings…

Weiterlesen
Call for Papers zum Hither Shore 17
Hither Shore Publikationen Tolkien Forschung Tolkien Seminar

Call for Papers zum Hither Shore 17

Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.2 Jahren vor0

Im Coronajahr ist alles anders. Wie die meisten Veranstaltungen konnte auch das Tolkien Seminar nicht stattfinden. Geplant war für dieses Jahr die Behandlung des Themas "Tolkien und die Politik". Dieses…

Weiterlesen
Call for Papers: Zweites Unquendor Tolkien-Seminar
Tolkien Forschung

Call for Papers: Zweites Unquendor Tolkien-Seminar

Tobias M. Eckrich3 Jahren vor0

Mit dem Thema: “Good and Evil in the Works of J.R.R. Tolkien” lädt unsere Schwestergesellschaft aus den Niederlanden zu ihrem zweiten Tolkien-Seminar ein. Wer etwas beitragen möchte, muss schnell sein.…

Weiterlesen
Frauen in Tolkiens Werk - Vorträge und Musik zum Thema
Tolkien Forschung

Frauen in Tolkiens Werk - Vorträge und Musik zum Thema

Corina Hinz3 Jahren vor0

Um starke Frauenfiguren in Mittelerde und in der Phantastik geht es bei einem Nachmittag mit Vorträgen und Musik am 23. März in Bonn, veranstaltet vom Autor, Musiker und Tolkien-Fachmann Friedhelm…

Weiterlesen
Tolkien Seminar 2019 - Call for Papers! [EN] / Conference Scholarship
Tolkien Forschung Tolkien Seminar

Tolkien Seminar 2019 - Call for Papers! [EN] / Conference Scholarship

Tobias M. Eckrich3 Jahren vor0

The 16th Tolkien Seminar is just around the corner. From 11 - 13 October 2019 Tolkien researchers and interested people will meet at the Friedrich Schiller University Jena. The theme…

Weiterlesen
Tolkien Seminar 2018 - Call for Papers! [EN] / Conference Scholarship
Tolkien Forschung Tolkien Seminar

Tolkien Seminar 2018 - Call for Papers! [EN] / Conference Scholarship

Maria Zielenbach4 Jahren vor0

The DTG Tolkien Seminar 2018 will take place at Aachen from 5th to 7th October. Send in your abstracts to become part of it!

Weiterlesen
Tolkien Seminar 2018 - Call for Papers! [DE] / Stipendium
Tolkien Forschung Tolkien Seminar

Tolkien Seminar 2018 - Call for Papers! [DE] / Stipendium

Maria Zielenbach4 Jahren vor0

Das Tolkien Seminar 2018 der Deutschen Tolkien Gesellschaft wird vom 5. bis 7. Oktober 2018 in Aachen stattfinden. Reiche Deinen Abstract ein, um als Vortragende/r dabei zu sein!

Weiterlesen

Hol Dir die Tolkien APP

Spenden für den guten Zweck

Werde jetzt Mitglied

Unsere Partner

  • Logo Elbenwald
  • Hobbit Presse Klett-Cotta
  • swatio

Letze News

  • Tolkien in den Medien 2022/1 2 Juli 2022
  • Der Untergang von Númenor erscheint als Buch. 22 Juni 2022
  • Nächste TolkShow auf September verschoben 8 Juni 2022
  • DTG App in der Tolkien Tage Edition 3 Juni 2022
  • Keine Tageskasse bei den Tolkien Tagen – Familienangebot erweitert 31 Mai 2022

Noch kein Mitglied? Dann aber schnell, los geht’s ab 18€ im Jahr. Jetzt Mitglied werden!

logo_2015

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. ist ein literarischer Verein, der sich mit dem Leben und Werk des britischen Autors John Ronald Reuel Tolkien beschäftigt. Wir zählen derzeit über 900 Mitglieder aller Altersstufen und sind deutschlandweit aktiv.

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Pinterest
Holl Dir die App
Call2Action - Spenden

Spenden an die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. können steuerlich geltend gemacht werden und ihr unterstützt damit die Forschung.

Jetzt Spenden
Satzung und Geschäftsordnung
Presse
Impressum
In English
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
© Copyright Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.

Diese Website durchsuchen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
 Tweet
 Teilen
 WhatsApp
 E-mail
 Tweet
 Teilen
 WhatsApp
 Copy
 E-mail
 Tweet
 Teilen
 LinkedIn
 WhatsApp
 Copy
 E-mail