Online Tolkien Lesetag 2021 – Das Programm

In einer Woche ist es soweit – am Sonntag, den 28. März 2021, wollen wir mit Euch den Online Tolkien Lesetag 2021 feiern. Um 12 Uhr geht es los, mehr als 8 Stunden Programm erwarten Euch. In diesem Artikel erfahrt Ihr alle Programmpunkte und was Ihr sonst noch wissen müsst.

Die Lesungen

Ob Herr der Ringe, Hobbit, Silmarillion oder Gedichte – bei unseren Lesungen ist für alle etwas dabei. Mitglieder der DTG lesen live ihre Lieblingsstellen aus Tolkien Werken vor. Jede Lesung wird etwa 15 Minuten dauern, sie werden nicht aufgezeichnet. Ihr könnt die Veranstaltung jederzeit verlassen und später wieder dazukommen.

Die Podiumsdiskussion

Neben den Lesungen bildet in diesem Jahr die Podiumsdiskussion das Herzstück des Tolkien Lesetags. Marcel Aubron-Bülles, Sophie Lemburg, Ulrich Hacke und Christian Weichmann wollen mit Euch darüber diskutieren, wie sich Mut und Hoffnung in Tolkiens Werken in unserem Leben wiederfindet und wie der Professor und seine Werke uns beeinflusst haben. Die Podiumsdiskussion wird um 14 Uhr beginnen.

Um während der Diskussion Eure eignen Erlebnisse zu schildern oder Fragen zu stellen, meldet Ihr Euch vor dem 28. März auf https://4198.event.meetingswitch.net/ an. Anmeldung und Teilnahme sind kostenfrei. Beiträge können sowohl schriftlich als auch mündlich abgegeben werden. Bitte habt für den letzteren Fall ein Mikrofon und Kopfhörer parat.

Die Buchbesprechung

Um 18:30 Uhr nehmen Euch die Mitglieder unseres Tolkien Stammtisches Regensburg mit auf eine Reise in den Herrn der Ringe. Eine Stunde lang tauschen sich die Mitglieder über das Kapitel „Abschied von Lórien“ aus. In der anschließenden Fragerunde habt Ihr die Möglichkeit, Eure eigenen Gedanken und Ideen mit den Stammtisch-Mitglieder zu besprechen. Auch hierfür ist eine kostenfreie Anmeldung auf https://4198.event.meetingswitch.net/ notwendig.

Das Programm

Preloader
  • Begrüßung

    Begrüßung

    Das Orgateam begrüßt Euch ganz herzlich zum Online Tolkien Lesetag 2021! Hier werden organisatorische Dinge geklärt.

  • Der Turm von Cirith Ungol

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    Es wird aus dem Werk Der Herr der Ringe vorgelesen

  • Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    Es wird aus dem Werk Der Herr der Ringe vorgelesen

  • Die Abenteuer des Tom Bombadil

    Tom Bombadil deutsches Cover

    Es werden Gedichte aus Die Abenteuer des Tom Bombadil vorgelesen.

  • Podiumsdiskussion: Hoffnung und Mut bei Tolkien

    Podiumsdiskussion: Hoffnung und Mut bei Tolkien

    Marcel Aubron-Bülles, Sophie Lemburg, Ulrich Hacke und Christian Weichmann wollen mit Euch darüber diskutieren, wie sich Mut und Hoffnung in Tolkiens Werken in unserem Leben wiederfindet und wie der Professor und seine Werke uns beeinflusst haben

  • Ein seltsames Quartier

    The Hobbit Hardcover

    Es wird aus dem Werk Der Hobbit vorgelesen

  • Aus gut unterrichteter Quelle

    The Hobbit Hardcover

    Es wird aus dem Werk Der Hobbit vorgelesen

  • Bauer Giles von Ham

    Bauer Giles von Ham deutsches Cover

    Es werden Ausschnitte aus Bauer Giles von Ham vorgelesen.

  • Die Abenteuer des Tom Bombadil

    Tom Bombadil deutsches Cover

    Es werden Gedichte aus Die Abenteuer des Tom Bombadil vorgelesen.

  • Von der Verbannung der Noldor

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion - Broschierte Ausgabe

    Es wird aus dem Werk Das Silmarillion vorgelesen

  • Von der Rückkehr der Noldor

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion - Broschierte Ausgabe

    Es wird aus dem Werk Das Silmarillion vorgelesen

  • Buchbesprechung: “Abschied aus Lórien”

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    Um 18:30 Uhr nehmen Euch die Mitglieder unseres Tolkien Stammtisches Regensburg mit auf eine Reise in den Herrn der Ringe. Eine Stunde lang tauschen sich die Mitglieder über das Kapitel „Abschied von Lórien“ aus.

  • Fragerunde zur Buchbesprechung

    Fragerunde zur Buchbesprechung

    In der anschließenden Fragerunde habt Ihr die Möglichkeit, Eure eigenen Gedanken und Ideen mit den Stammtisch-Mitglieder zu besprechen.

  • Von den Noldor in Beleriand

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion - Broschierte Ausgabe

    Es wird aus dem Werk Das Silmarillion vorgelesen

  • Túrin in Nargothrond

    Cover Die Kinder Húrins (Klett-Cotta)

    Es wird aus dem Werk Die Kinder Húrins vorgelesen

  • Leaf by Niggle

    Cover Tree and Leaf (HarperCollins)

    Es wird aus Leaf by Niggle vorgelesen

  • The Homecoming of Beorhtnoth Beorhthelm’s Son

    Cover Tree and Leaf (HarperCollins)

    Es wird aus einem Gedicht von Tolkien vorgelesen

Was sonst noch?

Die Veranstaltung wird zeitgleich auf YouTube gestreamt. Um sie sich dort anzuschauen, ist keine Anmeldung erforderlich, allerdings habt Ihr dort auch nicht die Möglichkeit, Euch während der Podiumsdiskussion und Fragerunde einzubringen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Es sind keine festen Pausenzeiten eingeplant, aber zwischen den Lesungen wird genug Zeit für Euch sein, um Euch mit neuem Tee zu versorgen oder die letzte Lesung sacken zu lassen. Alles Wichtige findet Ihr hier in unseren FAQ zusammengefasst:

FAQ Online Tolkien Lesetag

Wann und wo findet der Online Tolkien Lesetag 2021 statt?

Der Online Tolkien Lesetag 2021 findet am 28. März 2021 von 12:00 bis 21:30 Uhr auf der Konferenzplattform BigBlueButton statt. Dafür könnt Ihr Euch auf https://4198.event.meetingswitch.net/ anmelden. Die Veranstaltung wird auch auf YouTube gestreamt. Dafür ist keine Anmeldung nötig, es gibt allerdings auch nicht alle Interaktionsmöglichkeiten.

Kann ich mir die Lesungen auch später nochmal anschauen?

Nein, das Programm wird nicht aufgezeichnet und ist nicht im Nachhinein abrufbar.

Wie kann ich mich selbst einbringen?

Über die Chatfunktion in BigBlueButton kannst Du Dich während des Programms mit anderen Tolkienfans austauschen. Bei der Podiumsdiskussion und der Fragerunde im Anschluss an die Besprechung des Herr-der-Ringe-Kapitels, hast Du die Möglichkeit, Deine eigenen Erfahrungen live einzubringen und Fragen zu stellen. Dazu musst Du Dich vor dem 28. März auf https://4198.event.meetingswitch.net/ anmelden.

Welches Equipment brauche ich, wenn ich mich in die Diskussion einbringen möchte?

Falls Du Dich mündlich beteiligen willst, brauchst Du ein Mikrofon und Kopfhörer, eine Webcam ist nicht nötig. Beiträge können aber auch in schriftlicher Form abgeben werden, sie werden dann von uns vorgelesen.

Kann ich mir nur einzelne Programmpunkte anschauen?

Ja, Du kannst BigBlueButton jederzeit verlassen und Dich später wieder einwählen oder dem Livestream bei YouTube folgen.

Was ist, wenn ich vergessen habe, mich vorher anzumelden?

Solltest Du Dich vorher nicht angemeldet haben, musst Du dennoch nicht auch den Tolkien Lesetag verzichten. Über den Livestream auf unserem YouTube Kanal kannst Du dem Programm jederzeit beiwohnen. Es gibt dann nur nicht die Möglichkeit der direkten Interaktion.

Credits:

Titelfoto: Tobias M. Eckrich
Foto erster Programmpunkt: Klanarong Chitmung – stock.adobe.com

  • Hat Dir der Beitrag gefallen?
  • janein

Diese Website durchsuchen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner