Online Tolkien Lesetag 2022 – Liebe & Freundschaft

Tolkien Lesetag 2022

In einem Monat ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 27. März 2022, wollen wir mit Euch den traditionellen Tolkien Lesetag begehen. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen erneut ein Online Tolkien Lesetag stattfinden. Um 12 Uhr geht es los mit fünf Stunden vollem Leseprogramm. In diesem Artikel erfahrt Ihr mehr über die Programmpunkte und was Ihr sonst noch wissen müsst.

Das Thema

Unter dem diesjährigen Motto „Liebe und Freundschaft“ möchten die Tolkien Stammtische online mit Euch in Tolkiens Texten schwelgen. Taucht ein in eine Vielfalt wundervoller Geschichten rund um dieses zentrale Thema aus Tolkiens Werken! Neben den Lesungen erwarten Euch auch kleine, unterhaltsame Hintergrundinfos dazu, welche Rolle Liebe und Freundschaft in Tolkiens Leben gespielt haben.

Die Lesungen

Mitglieder der Tolkien Stammtische aus allen Ecken Deutschlands lesen live Texte aus dem Herrn der Ringe, Hobbit, Silmarillion sowie den „kleineren“ Werken Roverandom und Blatt von Tüftler vor – so ist für alle etwas dabei. Jede Lesung wird etwa 15 Minuten dauern, sie werden nicht aufgezeichnet. Ihr könnt die Veranstaltung jederzeit verlassen und später wieder dazukommen.

Preloader
  • Begrüßung

    Begrüßung

    12:00 Uhr
    Das Orgateam begrüßt Euch ganz herzlich zum Online Tolkien Lesetag 2022! Hier werden organisatorische Dinge geklärt.

  • Eine aufgedeckte Verschwörung

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    12:10 Uhr

    Lesung aus Der Herr der Ringe

  • Erzählung von Aragorn und Arwen

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    12:30 Uhr

    Lesung aus Der Herr der Ringe

  • Das Fenster nach Westen

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    13:00 Uhr

    Lesung aus Der Herr der Ringe

  • Der Truchsess und der König

    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Illustriert Cover

    13:30 Uhr

    Lesung aus Der Herr der Ringe

  • Die Wolken bersten

    Die Wolken bersten

    14:00 Uhr

    Lesung aus Der Hobbit

  • Lesung aus Roverandom

    Lesung aus Roverandom

    14:30 Uhr

    Lesung aus Roverandom

  • Die Geschichte von Tinúviel

    Cover Beren und Luthien

    15:00 Uhr
    Lesung aus Beren und Lúthien

  • Von der Verbannung der Noldor

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion - Broschierte Ausgabe

    15:30 Uhr
    Lesung aus dem Silmarillion

  • Freundschaft zwischen Zwergen und Elben

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion - Broschierte Ausgabe

    16:00 Uhr
    Lesung aus dem Silmarillion

  • Lesung aus Blatt von Tüftler

    J. R. R. Tolkien - Geschichten aus dem gefährlichen Königreich

    16:30 Uhr

Infos zur Anmeldung

Um an Online Tolkien Lesetag teilnehmen zu können, müsst ihr Euch hier kostenlos registrieren. Nach Eingang eurer Anmeldung erhaltet Ihr per E-Mail rechtzeitig einen Einwahllink. Keine Sorge, falls Ihr kein Mikro haben solltet: Fragen können auch schriftlich gestellt werden. Der Tolkien Estate oder vielmehr HarperCollins hat es dieses Jahr untersagt, die Lesetage zu Streamen oder aufzuzeichnen. Deshalb müsst Ihr Euch dieses Mal anmelden um daran teilzunehmen. Ihr könnt aber nach Belieben die Veranstaltung verlassen und später wieder einsteigen.

Es sind keine festen Pausenzeiten eingeplant, aber zwischen den Lesungen wird genug Zeit für Euch sein, um Euch mit neuem Tee zu versorgen oder die letzte Lesung sacken zu lassen.

Hintergrund: Der Tolkien Lesetag weltweit

Der Tolkien Lesetag wurde im Jahr 2002 in New York von Sean Kirst, damals Kolumnist bei The Post-Standard, gestartet. Ein Gremium der Tolkien Society war sehr angetan von der Idee und griff sie auf. Seit dem 25. März 2003, dem ersten Tolkien Reading Day, führt sie diese Tradition an und veröffentlicht jedes Jahr ein Leitthema, an das die Teilnehmenden aber nicht gebunden sind.

Das Datum erinnert an die Zerstörung des Einen Ringes, die am 25. März (Auenland-Zeitrechnung) stattfand.

Credits:

Titelfoto: Tobias M. Eckrich

  • Hat Dir der Beitrag gefallen?
  • janein

Diese Website durchsuchen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner