Der Herr der Ringe und Der Hobbit sind unumstritten die bekanntesten Werke Tolkiens. Dennoch ist das Silmarillion, die Vorgeschichte zu Tolkiens Hauptwerken, vor allem in den Sozialen Medien omnipräsent. Schaut man in die Cosplay- oder Kunstszene, scheinen Adaptionen des Silmarillion mittlerweile sogar zu überwiegen. Stimmt das? Ist das ein genereller Trend im Tolkien-Fandom oder auf einen kleinen Teil beschränkt? Und was könnten die Gründe für den Boom des Silmarillion sein?
Wir möchten darüber sprechen, welchen Stand das Silmarillion mittlerweile in der Fanszene hat und wie Fans es rezipieren – sei es in Buchdiskussionen, Cosplay oder Rollenspiel.