Im TolkCast 193 vom 18. November hatte das TolkCast-Team in der Rubrik „Auenland Kurier“ wieder einiges für Euch. Dieses Mal hat das Team acht tolkieneske Nachrichten aus der Medienberichterstattung gefunden und ausgeführt.
Silvester Feste Feiern
Silvester Feste Feiern auf der Burg Breuberg findet statt, und es gibt noch Karten. Am 2. November ist einer der Mitgründer des Festes, Markus Ohler alias „Oppa“ verstorben. Die Organisatoren haben entschieden, die Veranstaltung stattfinden zu lassen und im Gedenken an „Oppa“ für ihn mitzufeiern. Auf der Website silvester-feste-feiern.de findet ihr alle Informationen.
Quelle
Call For Papers für das JIS-Symposium 2025
Das Journal of Interdisciplinary Studies veranstaltet nächstes Jahr das Symposium „C. S. Lewis & J. R. R. Tolkien: The Promise of Christian Fairytales“. Basierend auf dem Wirken der Inklings, des literarischen Diskussionskreises christlich geprägter Männer um Tolkien und Lewis, soll unter anderem der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Moralvorstellungen, die in ihre Werke eingegangen sind, auf Menschen Einfluss nehmen können. Die Veranstalter streben eine Konferenz an, die Wissenschaft und Glaube gleichermaßen ernst nimmt. Die Konferenz findet am 1. und 2. August 2025 im Hilton Pasadena in Los Angeles statt. Der Call For Papers läuft bis zum 15. März 2025.
Fantasy-Buch-Empfehlungen
Das Online-Familienmagazin familie.de stellt auf seiner Website Buchempfehlungen für Menschen vor, die die Welt von Der Herr der Ringe lieben. Unter den zwölf Büchern finden sich zwei weitere Tolkien-Werke: Der kleine Hobbit und Das Silmarillion. Folgende Bücher werden noch empfohlen: Vor der Elfendämmerung, Das erste Gesetz der Magie – Das Schwert der Wahrheit, Das Rad der Zeit, Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer, Die Midkemia-Saga: Der Lehrling des Magiers, Der Name des Windes, Eragon: Das Vermächtnis der Drachenreiter, Mayra und der Prinz von Terrestra, Die Drachenkämpferin und Der Weg der Könige.
Hobbit-Ausgabe von der Folio Society
Am 19. November hat The Folio Society eine limitierte Ausgabe von The Hobbit herausgebracht. Das in Leder gebundene 344-seitige Buch befindet sich in einem edlen Blockschuber mit bedrucktem Innenfutter. Die Ausgabe enthält Illustrationen von Alan Lee. Neben einer separaten Karte von Thrors Karte und dem Wilderland ist zusätzlich auch ein handsignierter Druck von Alan Lee enthalten. Die 1.000 Exemplare der luxuriösen Ausgabe sind aber bereits ausverkauft.
Fellowship – Tolkien & Lewis
Nachdem Angel Studios im Mai bekannt gegeben hat, dass der Film „Fellowship – Tolkien & Lewis“ in die Produktion gehen wird, kam nun die Nachricht, dass die Geschichte über Freundschaft, Fantasy und Glauben der Freunde J. R. R. Tolkien und C. S. Lewis im Winter 2025 in die Kinos kommen soll.
„The Eagle and Child“ wird renoviert
„The Eagle and Child“ ist ein Pub in Oxford, berühmt geworden als Treffpunkt der Inklings, des literarischen Diskussionskreises, dem auch J. R. R. Tolkien angehörte. Das Pub befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1650 und ist seit etwa vier Jahren geschlossen. Nun soll es renoviert werden. Das US-amerikanische Unternehmen Ellison Institute of Technology (EIT) hatte das Pub vom St. John’s College erworben und hat nun beim Stadtrat in Oxford einen Bauantrag für Renovierungsarbeiten eingereicht. In dem Dokument heißt es, EIT strebe sensible Reparaturen an, die es ermöglichen, den historischen Wert dieses wichtigen Gebäudes in Oxford zu würdigen und es wieder für Bewohner, Touristen und die breite Öffentlichkeit zu öffnen.
Lifting von The-Lord-of-the-Rings-Online
The Lord-of-the-Rings-Online hat eine Abstimmung angeboten über die Frage, welche Dungeon-Bereiche ein visuelles Update erhalten sollten. Auf ihrer Seite schreibt das Team, dass es eine Menge Bereiche gebe, die ein Facelift gebrauchen könnten, um sie an einen moderneren Designstandard anzupassen. Da es so viele Bereiche seien, wollten sie erst einmal herausfinden, welcher für die User am wichtigsten ist. Die Umfrage konzentrierte sich auf die ältesten Regionen von TLoR-Online: Ered Luin, Shire und Breeland. Die meisten Stimmen gab es für die Silverdeeps der Dwarf-Story.
Lesung in Stolpe: Briefe vom Weihnachtsmann
Am Nikolaustag laden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu Literatur und Musik in Stolpe an der Peene ein. Am 6. Dezember um 19.00 Uhr gibt es im Pferdestall des Gutshauses eine Lesung aus J. R. R. Tolkiens Briefe vom Weihnachtsmann. Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Werken von Grieg, Clarke und Forsyth, die von Timothy Ridout an der Viola und James Baillieu am Klavier vorgetragen werden. Der Schauspieler Clemens von Ramin liest aus Briefe vom Weihnachtmann. Das Buch umfasst Briefe aus den Jahren 1920 bis 1943. Jedes Jahr im Dezember bekamen Tolkiens Kinder einen liebevoll gestalteten, mit Ornamenten und Illustrationen verzierten Brief von „Father Christmas“.
Credits:
Titelfoto: Tobias M. Eckrich