Wer würde nicht gern einmal die Hobbits im Auenland oder die Elben in Bruchtal besuchen? Am Linken Niederrhein ist dies möglich: Bei einem der weltweit größten Treffen von Tolkien-Fans begegnen die Besucher Zauberern, Orks und Zwergen, ohne dafür die Gefahren Mittelerdes in Kauf nehmen zu müssen. Was Euch dieses Jahr noch erwartet und welche Kritik sich die Organisatoren zu Herzen genommen haben, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des TolkCast.
Die Themen in dieser Folge: Tüten packen – Es war einmal in Pont – Die Veränderungen 2019 – Stromprobleme – Das (musikalische) Programm – Seestadt is coming – Zeltplatz ahoi! – Die Vortragenden – Kunst auf dem Tolkien Tag – Die Kasse hat System – gemeinsam bessere Atmosphäre schaffen – Kostümwettbewerb
Der Tolkien Tag ist zum Greifen nah. Vom 14. bis zum 16. Juni treffen sich Tausende in Pont (Geldern) zum größten Tolkienspezifischen Event der Welt: Hobbits, Elben, Zwerge und Zauberer, aber auch dunkle Gestalten wie Orks und Nazgûl präsentieren sich in beeindruckenden und detailverliebten Kostümen, mit ihren prachtvollen Pferden, Greifvögeln und Wölfen. Bekannte Autoren und Tolkien Experten geben Lesungen und Vorträge, internationale Künstler stellen ihre Werke rund um Mittelerde aus und Kreativschaffende geben in unterhaltsamen Workshops ihr Wissen weiter. Unser Ork Dennis hat sich deshalb mit Sebastian Richartz und Axel Kleintjes zusammengesetzt, zwei Hauptakteure aus dem Orgateam. Dabei waren die beiden eigentlich dabei, die Tüten für die Besucher zu packen. Letztes Jahr kamen über 6.000 Tolkienfans auf der Festwiese zusammen.
Weitere Informationen
Du willst wissen, was der TolkCast ist?
» TolkCast
Du willst den TolkCast unterstützen?
» TolkCast Unterstützen
Noch kein Mitglied bei der DTG?
»Jetzt Mitglied werden
Alle Folgen
Auf Dich wartet ein junger, aktiver Verein, dem Dein Beitrag und Deine Ideen am Herzen liegen. Wir haben für unsere Mitglieder immer ein offenes Ohr und bieten zahlreiche Möglichkeiten, wie Du Dich einbringen kannst. Deine Interessen, Fragen und Gedanken sind bei uns als Plattform für Tolkienfans immer goldrichtig! Schön, dass Du dabei bist!
Credits
Titelfoto: Tobias M. Eckrich